Und nach dem Abi? So findest du deinen Weg!

was macht man nach dem abitur

Endlich schulfreie Zone – zumindest fast. Das Abi ist in der Tasche, der Sekt versprüht und die Glückwünsche der Familie schallen noch in den Ohren. Doch kaum hat man sich an das Gefühl der Freiheit gewöhnt, schleicht sich die große Frage ein: Was nun?

Plötzlich ist da diese riesige Auswahl an Möglichkeiten, die einen fast erschlägt. Studium, Ausbildung, Reisen, Jobben – alles scheint möglich, aber nichts fühlt sich so richtig greifbar an. Man möchte ja schließlich die „richtige“ Entscheidung treffen, die einen auf den Weg zum Glück und zur Selbstverwirklichung führt.

Dabei ist diese Orientierungslosigkeit nach dem Abitur völlig normal. Jahrelang drehte sich alles um den Schulabschluss, und plötzlich soll man wissen, was man mit dem Rest seines Lebens anfangen möchte. Doch keine Panik! Genau jetzt beginnt die Zeit, sich selbst und die eigenen Wünsche besser kennenzulernen.

Die gute Nachricht ist: Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Wichtig ist, dass du dich für einen Weg entscheidest, der zu dir passt und dich begeistert. Ob du nun direkt ins Studium startest, ein soziales Jahr einlegst oder erst einmal die Welt erkunden möchtest – alles hat seinen eigenen Charme und bietet wertvolle Erfahrungen.

Statt dich also von dem Druck der Entscheidung lähmen zu lassen, sieh die Zeit nach dem Abi als Chance. Eine Chance, Neues zu entdecken, dich auszuprobieren und deinen eigenen Weg zu finden – auch wenn dieser vielleicht nicht immer geradlinig verläuft. Manchmal führen ja gerade die Umwege zu den schönsten Zielen.

Um dir die Orientierung etwas zu erleichtern, haben wir ein paar Ideen für dich gesammelt, was du nach dem Abitur machen kannst:

Möglichkeiten nach dem Abitur:

1. Das klassische Studium: Du hast ein Lieblingsfach in der Schule und kannst es kaum erwarten, noch tiefer in die Materie einzutauchen? Dann könnte ein Studium genau das Richtige für dich sein. Informiere dich an den Unis über verschiedene Studiengänge und besuche Messen, um einen Einblick in die Studienwelt zu bekommen.

2. Die praxisnahe Ausbildung: Du bist eher der Typ für „Learning by Doing“? Dann ist eine Ausbildung genau das Richtige, um direkt ins Berufsleben einzusteigen. Informiere dich über verschiedene Ausbildungsberufe und finde heraus, welcher Bereich dich besonders interessiert.

3. Die große weite Welt: Nach dem Abi zieht es dich erst einmal hinaus in die Welt? Ein Auslandsaufenthalt – ob Work & Travel, Au-Pair oder Freiwilligendienst – erweitert nicht nur deinen Horizont, sondern lässt dich auch persönlich wachsen. Plane deine Reise, sammle erste Erfahrungen und lerne neue Kulturen kennen.

4. Die Findungsphase: Du hast noch keinen Plan, was du nach dem Abi machen möchtest? Keine Sorge, das ist völlig okay! Nutze die Zeit, um dich selbst besser kennenzulernen und herauszufinden, was dich wirklich begeistert. Probiere verschiedene Jobs aus, engagiere dich ehrenamtlich oder besuche Workshops. Manchmal findet man seine Leidenschaft ja an den unerwartetsten Orten.

Egal, für welchen Weg du dich entscheidest – wichtig ist, dass du deinen eigenen Weg gehst. Höre auf dein Bauchgefühl, probiere dich aus und hab Spaß dabei! Der Rest ergibt sich dann ganz von allein.

Discord profil gestalte deine privatsphare
Nam joo hyuk der sudkoreanische schauspieler im fokus
Die ultimative anleitung zur versuche nicht zu lachen challenge

Was soll ich nach dem Abitur machen? Vor dieser Frage stehen viele

Was soll ich nach dem Abitur machen? Vor dieser Frage stehen viele | Solidarios Con Garzon

was macht man nach dem abitur

was macht man nach dem abitur | Solidarios Con Garzon

Studium ohne Abi: Unübersichtlichkeit erschwert Orientierung

Studium ohne Abi: Unübersichtlichkeit erschwert Orientierung | Solidarios Con Garzon

Glückwünsche zum Abitur 2021: Das wünscht man zum Abschluss!

Glückwünsche zum Abitur 2021: Das wünscht man zum Abschluss! | Solidarios Con Garzon

was macht man nach dem abitur

was macht man nach dem abitur | Solidarios Con Garzon

Sofort nach dem Abitur ein Studium oder eine Ausbildung beginnen? Viele

Sofort nach dem Abitur ein Studium oder eine Ausbildung beginnen? Viele | Solidarios Con Garzon

Auszeit nach dem Abitur, warum sie eine Chance sein kann

Auszeit nach dem Abitur, warum sie eine Chance sein kann | Solidarios Con Garzon

Im Lebenslauf das Studium richtig angeben: Muster und Tipps

Im Lebenslauf das Studium richtig angeben: Muster und Tipps | Solidarios Con Garzon

Lebenslauf Vorlage Nach Abitur Lebenslauf Muster Vorlage 4 In 2020

Lebenslauf Vorlage Nach Abitur Lebenslauf Muster Vorlage 4 In 2020 | Solidarios Con Garzon

Wege nach dem Abitur

Wege nach dem Abitur | Solidarios Con Garzon

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen Schaubild Culture XL

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen Schaubild Culture XL | Solidarios Con Garzon

Der Sommer nach dem Abitur

Der Sommer nach dem Abitur | Solidarios Con Garzon

was macht man nach dem abitur

was macht man nach dem abitur | Solidarios Con Garzon

was macht man nach dem abitur

was macht man nach dem abitur | Solidarios Con Garzon

14+ Tabellarischer Lebenslauf Studium Hostaix Muster Tabellarischer

14+ Tabellarischer Lebenslauf Studium Hostaix Muster Tabellarischer | Solidarios Con Garzon

← Die donnernde welt der metal konzerte in chicago Glucksmomente finden worte des glucks entdecken →